Kurs 25.783003: Abrechnungsworkshop Teil 3: Die Abrechnung von festsitzendem Zahnersatz
am 07.11.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für Auszubildende im 3. Lehrjahr (Ausbildung 2023 bis 2026)
Dieser Workshop ist passend für die Auszubildenden, die im Sommer 2026 den 2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung schreiben. (neue Ausbildungsordnung).
Dieser Kurs ist der dritte Teil unserer Abrechnungsworkshopreihe mit unserer Referentin Frau Michaela Meißner und baut auf die Teile 1 und 2 auf. Es wird berufsschulbegleitend die Abrechnung von festsitzendem Zahnersatz erklärt und geübt. Natürlich können auch Auszubildende teilnehmen, die nicht die ersten beiden Teile des Workshops besucht haben. Bitte bringen Sie zum Workshop Schreibutensilien, einen Taschenrechner und das BEMA-Heftchen mit.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Kursgebühr beträgt 30,00 €
Kurs 25.783001: Abrechnungsworkshop BASISWISSEN Teil 1 am 14.11.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Auszubildende am Anfang des 2. Lehrjahres (Ausbildung 2024 bis 2027)
Dies ist der erste Teil eines vierteiligen Kurses, der Sie während Ihrer Ausbildungszeit parallel zu Ihrem Berufsschulunterricht begleitet und Ihnen das gesamte prüfungsrelevante Wissen nach und nach vermittelt. Teil 1 beschäftigt sich mit dem Basiswissen der Abrechnung, damit Sie sich ein Fundament aufbauen können. Die erfahrene Referentin Frau Michaela Meißner geht auch auf Ihre Fragen ein, die sich im Laufe des Nachmittags ergeben könnten oder sich bereits im Praxisalltag ergeben haben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Kosten für diesen Workshop betragen 30,00 €.
Abrechnungsworkshop Teil 4 (passend für den Ausbildungsjahrgang 2023 - 2026)
Freitag, der 30.01.2026 von 15:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
In diesem Workshop wird die Abrechnung von herausnehmbarem Zahnersatz besprochen und Ihre offenen Fragen zu diesem Thema beantwortet. Bitte bringen Sie zum Kurs einen Taschenrechner, Ihre BEMA- und GOZ-Kurzfassung sowie Schreibmaterial mit. Sollten Sie an diesem Tag Berufsschulunterricht haben, der mit der Workshopzeit kollidiert, so sprechen Sie mit Ihrer Klassenlehrerin oder Ihrem Klassenlehrer über eine Freistellung in der letzten Unterrichtsstunde.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Kosten betragen: 30,00 €