Möchten Sie einen Kurs buchen?
Für die Teilnahme an Online-Seminaren brauchen Sie ein internetfähiges Endgerät wie z. B. PC, Laptop oder Tablet. Von der Smartphone-Nutzung raten wir wegen der zu kleinen Displaygröße ab. Die Anmeldung kann nur über Kursbuchungssystem (s. oben) durch den Arbeitgeber erfolgen, es sei denn, Sie zahlen für den Kurs selbst. In diesem Fall müssen Sie den Kurs eigenständig buchen.
Bei Fragen rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern.
Kurs 24.783001: Frag den Zahnarzt vor der GAP 1 am 27.01.2024 von 09:00 - ca. 16:00 Uhr
Eine Abschlussprüfung ist eine ungewohnte und stressige Situation für die Prüflinge. Um sich darauf besser vorzubereiten und den letzten Schliff zu erhalten, bieten wir einen Kurs für alle Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres an.
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick, wie der erste Teil der Abschlussprüfung aussehen kann, welche Fragen gestellt werden können und wie Sie an Ihre Prüfung ran gehen. Unsere Referenten, ZA Matthias Gloede und Dr. Gerrit Rust, beantworten Ihnen alle Fragen, die Sie beantwortet haben möchten. Um sich auf Ihre Fragen umfassend vorzubereiten, reichen Sie uns diese gerne vorab ein (ausbildung@bzkr.de).
Kurs 24.783002: Abrechnungsworkshop BASISWISSEN Teil 2 am 05.07.2024 ab 15:00 Uhr
für Auszubildende am Ende des 2. beziehungsweise Beginn des 3. Lehrjahres (Ausbildungsbeginn 2022)
Dieser Kurs ist der zweite Teil unseres Abrechnungsworkshops mit unserer Referentin Frau Michaela Meißner und baut auf Teil 1 auf. Es wird berufsschulbegleitend weiterführendes Basiswissen der Abrechnung vermittelt. Natürlich können auch Auszubildende teilnehmen, die nicht den 1. Teil des Workshops besucht haben.
Dieser Workshop ist passend für die Auszubildenden, die im Sommer 2025 in den 2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung gehen.
Kurs 24.784001: Fit für die Abschlussprüfung im Sommer 2024
Online-Kurs am 20.01.2024 und 17.02.2024 ab 09:00 Uhr bis etwa 14:00 Uhr
Dieser Kurs ist passend für alle Auszubildenden, die im Sommer 2024 die Abschlussprüfung schreiben.
(alte Ausbildungsordnung bei Ausbildungsbeginn im Jahr 2021)
Eine Abschlussprüfung ist eine ungewohnte und stressige Situation für jeden Prüfling. Um Sie darauf besser vorzubereiten und den letzten Schliff zu erhalten, bieten wir diesen Kurs für alle Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres an.
In diesem zweitägigen Online-Kurs (die Termine sind der 20.01.2024 und der 17.02.2024) bekommen Sie einen Einblick, wie die Abschlussprüfung aussehen kann, welche Fragen gestellt werden können und wie Sie am besten an die Prüfungsfragen herangehen. Die vier Referentinnen beantworten Ihnen alle Fragen, die Sie beantwortet haben möchten.
Kurs 24.783005: Abrechnungsintensivkurs vor der Abschlussprüfung
am 15.03.2024 ab 15:00 Uhr und 16.03.2024 ab 09:00 Uhr
Dieser Kurs ist passend für alle Auszubildenden, die im Sommer 2024 die Abschlussprüfung schreiben.
(alte Ausbildungsordnung bei Ausbildungsbeginn im Jahr 2021)
ACHTUNG: DER KURS IST AUSGEBUCHT!
Wir haben eine Warteliste. Falls sich noch genug Interessierte melden, führen wir zusätzlich einen zweiten Kurs durch, der am 01. und 02.03.2024 stattfindet. Wenn Sie Nachrücker sein möchten oder Interesse an diesem zweiten Kurs haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: ausbildung@bzkr.de
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen bereitet Sie unsere Referentin Frau Michaela Meißner intensiv auf das Prüfungsfach "Abrechnung" vor und übt mit Ihnen solche Fälle und Aufgabenstellungen, wie sie in der Prüfung vorkommen. Sie haben außerdem Gelegenheit, alle noch offenen Fragen zu klären und können nach der guten Vorbereitung diesem Fachbereich entspannt entgegensehen.
Kurs 24.783006: Abrechnungsintensivkurs vor der Abschlussprüfung
am 01.03.2024 ab 15:00 Uhr und 02.03.2024 ab 09:00 Uhr (Zusatzkurs mit identischem Inhalt zu Kurs Nr. 24.783005)
Wir haben einen zweiten, identischen Kurs wie Kurs Nr. 24.783005 etabliert, der Sie bestens auf Ihre Abschlussprüfung im Fach Abrechnung vorbereitet und typische Aufgabenstellungen mit Ihnen übt. Alle noch offenen Fragen können auch hier geklärt werden und die letzten Wissenslücken werden geschlossen.
ACHTUNG: AUCH DIESER KURS IST AUSGEBUCHT!
Schreiben Sie bitte eine E-Mail an ausbildung@bzkr.de, wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten.
Kurs 24.783002: Abrechnungsworkshop BASISWISSEN Teil 2
am 05.07.2024 ab 15:00 Uhr
Für Auszubildende am Ende des 2. beziehungsweise Beginn des 3. Lehrjahres (Ausbildungsbeginn 2022)
Dieser Workshop ist passend für die Auszubildenden, die im Sommer 2025 in den 2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung gehen. (neue Ausbildungsordnung)
Dieser Kurs ist der zweite Teil unseres Abrechnungsworkshops mit unserer Referentin Frau Michaela Meißner und baut auf Teil 1 auf. Es wird berufsschulbegleitend weiterführendes Basiswissen der Abrechnung vermittelt. Natürlich können auch Auszubildende teilnehmen, die nicht den 1. Teil des Workshops besucht haben.
Kurs 24.783003: Abrechnungsworkshop Teil 3: Die Abrechnung von festsitzendem Zahnersatz
am 15.11.2024 ab 15:00 Uhr
Für Auszubildende im 3. Lehrjahr (Ausbildungsbeginn 2022)
Dieser Workshop ist passend für die Auszubildenden, die im Sommer 2025 den 2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung schreiben. (neue Ausbildungsordnung).
Dieser Kurs ist der dritte Teil unserer Abrechnungsworkshopreihe mit unserer Referentin Frau Michaela Meißner und baut auf die Teile 1 und 2 auf. Es wird berufsschulbegleitend die Abrechnung von festsitzendem Zahnersatz erklärt und geübt. Natürlich können auch Auszubildende teilnehmen, die nicht die ersten beiden Teile des Workshops besucht haben.