Möchten Sie einen Kurs buchen?
Für die Teilnahme an Online-Seminaren brauchen Sie ein internetfähiges Endgerät wie z. B. PC, Laptop oder Tablet. Von der Smartphone-Nutzung raten wir wegen der zu kleinen Displaygröße ab. Die Anmeldung kann nur über Kursbuchungssystem (s. oben) durch den Arbeitgeber erfolgen, es sei denn, Sie zahlen für den Kurs selbst. In diesem Fall müssen Sie den Kurs eigenständig buchen.
Bei Fragen rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern.
Kurs 25.783004: Abrechnungsworkshop BASISWISSEN Teil 2 am 23.05.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Auszubildende am Ende des 2. Lehrjahres (Ausbildung 2023 bis 2026)
Dies ist der zweite Teil des vierteiligen Abrechnungskurses, der Sie während Ihrer Ausbildungszeit parallel zu Ihrem Berufsschulunterricht begleitet und Ihnen das prüfungsrelevante Wissen nach und nach vermittelt. Teil 2 beschäftigt sich aufbauend auf Teil 1 mit dem Basiswissen der Abrechnung, damit sich Ihr Wissensfundament festigen kann. Die erfahrene Referentin Frau Michaela Meißner geht auch auf Ihre Fragen ein, die sich im Laufe des Nachmittags ergeben.
Bitte bringen Sie zum Kurs bitte Schreibutensilien, einen Taschenrechner und Ihr BEMA-Heftchen mit.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Kosten für diesen Workshop betragen 30,00 €.
ACHTUNG! Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! Wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten, so schreiben Sie bitte eine E-Mail an ausbildung@bzkr.de . Vielleicht gelingt im Falle von Stornierungen anderer Teilnehmer ein Nachrücken.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Kurs 25.783001: Abrechnungsworkshop BASISWISSEN Teil 1 am 14.11.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Auszubildende am Anfang des 2. Lehrjahres (Ausbildung 2024 bis 2027)
Dies ist der erste Teil eines vierteiligen Kurses, der Sie während Ihrer Ausbildungszeit parallel zu Ihrem Berufsschulunterricht begleitet und Ihnen das gesamte prüfungsrelevante Wissen nach und nach vermittelt. Teil 1 beschäftigt sich mit dem Basiswissen der Abrechnung, damit Sie sich ein Fundament aufbauen können. Die erfahrene Referentin Frau Michaela Meißner geht auch auf Ihre Fragen ein, die sich im Laufe des Nachmittags ergeben könnten oder sich bereits im Praxisalltag ergeben haben.
Bitte bringen Sie zum Kurs Schreibutensilien, einen Taschenrechner und Ihr BEMA-Heftchen mit.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Kosten für diesen Workshop betragen 30,00 €.
Kurs 25.783003: Abrechnungsworkshop Teil 3: Die Abrechnung von festsitzendem Zahnersatz
am 07.11.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Für Auszubildende im 3. Lehrjahr (Ausbildung 2023 bis 2026)
Dieser Workshop ist passend für die Auszubildenden, die im Sommer 2026 den 2. Teil der gestreckten Abschlussprüfung schreiben. (neue Ausbildungsordnung).
Dieser Kurs ist der dritte Teil unserer Abrechnungsworkshopreihe mit unserer Referentin Frau Michaela Meißner und baut auf die Teile 1 und 2 auf. Es wird berufsschulbegleitend die Abrechnung von festsitzendem Zahnersatz erklärt und geübt. Natürlich können auch Auszubildende teilnehmen, die nicht die ersten beiden Teile des Workshops besucht haben. Bitte bringen Sie zum Workshop Schreibutensilien, einen Taschenrechner und das BEMA-Heftchen mit.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Kursgebühr beträgt 30,00 €