Anlage zum Rundschreiben der BZK Rheinhessen
Wir freuen uns daher, Ihnen unsere Zoomcoaching-Reihe mit Jenny Förster vorzustellen:
Die erfahrene Referentin wird uns das ganze Jahr über in einstündigen Onlinesitzungen begleiten. In diesen interaktiven Meetings gibt sie wertvolle Tipps für Ausbilder und ihre ZFAs, die die Ausbildungsprozesse in den Praxen aktiv begleiten. Es handelt sich um ein lebendiges Format, bei dem Sie gerne Fragen stellen können – Jenny Förster geht individuell auf die Anliegen der Teilnehmenden ein.
Die Flyer für das erste Halbjahr finden Sie unten. Informieren Sie sich und melden Sie sich gleich an! Die Anzahl der Plätze ist auf 25 pro Meeting begrenzt.
Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei!
Im Bereich der nicht-reglementierten Berufe, zu denen die Zahnmedizinischen Fachangestellten zählen, haben sich die deutschen Zahnärztekammern darauf verständigt, eine zentrale Stelle zur Überprüfung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen mit dem deutschen Referenzberuf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten einzurichten. Hier können auch Absolventen eines nicht europäischen Studiums der Zahnmedizin, die die Gleichwertigkeitsprüfung für Zahnmediziner entweder nicht geschafft haben oder sich auf eine solche erst vorbereiten, eine Anerkennung als ZFA beantragen.
Richten Sie bitte Ihre Anfragen und Anträge direkt an die ⇒ Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Auf dem YouTube-Kanal von Frau Stephanie Fischer (Zahnärztin) finden Sie zahlreiche Videos mit Lerninhalten, die im Laufe der Berufsausbildung zur/zum ZFA zu erlernen sind. Die meisten Videos basieren noch auf den alten Lernfeldern, die dort besprochenen Inhalte kommen aber in den neuen Lernfeldern genauso vor. Hier ist das Thema des Videos und nicht die Nummer des Lernfeldes maßgeblich. Auch Lern- und Prüfungstipps sind in den Videos enthalten.
Zahnersatz in Handarbeit zu fertigen, erfordert Fachwissen und Erfahrung.
Im Labor von Bösing Dental in Bingen stellt Zahntechniker Niklas Bösing eine Zahnbrücke her: ⇒ Schauen Sie sich den Film in ARD/SWR-Mediathek an